Die Ursache für die langfristigen Beschädigung des Betons sind drei grundlegende Faktoren, die in der Anfangsphase des Beton-Erstarrens wirken:
1. Plastischer Schwund und Setzungen
a) Risse durch den Einfluss des plastischen Schwundes entsteht dann, wenn der frische Beton einer großen vorzeitigen Austrockung seiner Oberfläche, z.B. aus klimatischen Gründen, ausgesetzt ist oder durch die Absorption von Wasser durch die Unterschicht. Durch den Einfluss der schnellen Verringerung des Betonvolumens werden lineare oder andere Risse gebildet. Falls es zum Schwund-Prozess kommt, ist die Faser PP 12/18 fähig, die Gefahr der Risserweiterung zu reduzieren.
b) Bei der plastischen Setzung des Betons können längs der eingelegten Bewehrungen Risse entstehen und oft befinden sich unter den Bewehrungsstäben die nicht ausgefüllten Aushöhlungen. Die Gefahr der Entstehung dieser Defekte des Betons können wir durch Zugabe der Polypropylen-Fasern stark reduzieren.
Die Polypropylen-Faser FIBRIBET® reduziert so die Gefahr der Riss-Entstehung während des Früstadiums der Betonsetzung. Die Polypropylen-Fasern garantieren die besser kontrollierbare Hydratation und damit reduzieren sie die Gefahr der Schwitzwasserbildung des Betons. Das Erstarren wird besser und die Gefahr der Risse-Bildung wird konsequent reduziert.
2. Abbröckeln der Sandkörner
Die Zerstörung wirkt an der Oberschicht des Betons. Es handelt sich dabei um das Trennen verschiedener Fraktionen beim Betonmischen, wobei die grobe Fraktion am unteren Rad bleibt und die feine Fraktion zur Oberfläche aufsteigt. Durch die Applikation der Polypropylen-Fasern kann man diesen Entwicklungen vorbeugen.
3. Beschädigung durch Frost
Bei den nicht geschützten Flächen kann das Wasser durch feine Kanäle und Kapillaren in den Beton gelangen.
Die danach bei Frost folgenden Beschädigungen zeigen sich in der Verwitterung, im Abbröckeln und
im Brüchigwerden der Betonteile.
Laborprüfungen und in der Praxis realisierte Betonflächen haben nachgewiesen, dass sich bei der Verwendung von Polypropylen-Fasern die Betonbeständigkeit gegen Frost erhöht. Die Fasern FIBRIBET® können im Hinblick auf ihre Beständigkeit gegen Frost mit frostbeständigen Betonen verglichen werden.